1. Einleitung
Bei Inside Games Schweiz («wir», «uns», «unsere») nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen.
Wir verarbeiten Ihre Daten stets im Einklang mit der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG) und, soweit anwendbar, der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit der Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Inside Games Schweiz
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
3.1 Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technische Daten werden dabei gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Die Erhebung dieser Daten ist notwendig, um die Nutzung der Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie für interne statistische Zwecke. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur ausgewertet oder für statistische Auswertungen anonymisiert verwendet. Eine langfristige Speicherung der IP-Adresse findet nicht statt.
3.2 Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Weitere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen
Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3.3 Bei der Registrierung für einen Benutzeraccount
Wenn Sie sich für einen Benutzeraccount registrieren, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Optional: Profilbild, Informationen zum Gaming-Profil, Präferenzen
Diese Daten werden verwendet, um Ihnen den Zugang zu unserem Mitgliederbereich zu ermöglichen, Ihr Benutzerprofil zu verwalten und die Community-Funktionen bereitzustellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3.4 Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den Newsletter zuzusenden. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt durch ein Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten für den Versand des Newsletters erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter anklicken oder uns eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
4.1 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden zwischen:
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich (z.B. für Anmeldefunktionen).
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es uns, Ihre Nutzung der Website zu analysieren und Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. ausgewählte Sprache).
- Performance-Cookies: Diese sammeln Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird, um ihre Funktionalität zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und einzelne Cookies ablehnen oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4.2 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC («Google»). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
5. Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social Media Plugins von verschiedenen Anbietern (Facebook, Twitter, Instagram, Discord). Diese sind durch die entsprechenden Logos erkennbar.
Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters her. Der Inhalt des Plugins wird vom sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Integration erhält der Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind.
Wenn Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, wird die entsprechende Information direkt an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
6. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugang zu Ihren Daten haben können:
- Website-Hosting-Anbieter
- E-Mail-Marketing-Dienstleister
- Payment-Dienstleister
- Analyse-Tool-Anbieter
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die von uns bestimmten Zwecke zu verwenden und ausreichende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Einige unserer Dienstleister und/oder Server, auf denen personenbezogene Daten gespeichert werden, befinden sich in Ländern außerhalb der EU/EWR (sogenannte Drittländer). Für Datenübermittlungen in diese Länder gelten besondere Vorschriften.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann in Drittländer, wenn:
- Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betreffende Land vorliegt
- Geeignete Garantien bestehen, wie z.B. EU-Standardvertragsklauseln
- Sie ausdrücklich in die Übermittlung eingewilligt haben
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen und um die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu gewährleisten.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Übertragung von Informationen über das Internet ist jedoch nie zu 100% sicher, daher können wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren.
9. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist:
- Protokolldaten werden in der Regel nach 14 Tagen gelöscht oder anonymisiert
- Daten aus Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung der Anfrage und Ablauf eventueller gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht
- Daten von registrierten Benutzern werden so lange gespeichert, wie das Benutzerkonto besteht
- Newsletter-Anmeldedaten werden bis zur Abmeldung vom Newsletter gespeichert
Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten, solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
10. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und ein Recht auf Auskunft über diese Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre uns bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
- Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt «Verantwortliche Stelle» angegebenen Kontaktdaten.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen und Datenverarbeitungen zu entsprechen. Die aktuellste Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
12. Besondere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit Glücksspielangeboten
Für die Teilnahme an den auf unserer Website beworbenen Glücksspielangeboten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Glücksspielanbieter. Wir empfehlen Ihnen, diese vor der Nutzung solcher Angebote sorgfältig zu lesen.
Bitte beachten Sie, dass wir zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit Glücksspiel und zur Verhinderung von Spielsucht bestimmte Daten erheben und speichern müssen:
- Altersverifikationsdaten
- Daten zur Selbstlimitierung und Selbstsperre
- Daten zum Spielverhalten (zur Früherkennung problematischen Spielverhaltens)
Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nur für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verwendet.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Mai 2025
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]